Welcome, Guest. Please Login or Register.
June 26, 2024, 06:10:22 AM
Home Help Search Log in Register
News: If you are still using YaBB SE, please consider upgrading to SMF as soon as possible.

YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe bzw. Diskussionen zu Mods  |  Restore eines Backups « previous next »
Pages: [1] Reply Ignore Print
Author Topic: Restore eines Backups  (Read 1822 times)
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Restore eines Backups
« on: September 08, 2002, 04:41:33 PM »
Reply with quote

Hallo liebe Gemeinde  :D

Ich habe mir das Backup-Mod von MC600 installiert und es funktioniert jetzt auch  ;D

Jetzt aber meine Frage:
Wie kann ich die gesicherte Datenbank wieder zurückspielen?

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...

Schöne Grüße aus Bonn,
Pepper
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #1 on: September 08, 2002, 05:09:17 PM »
Reply with quote

habe das mod selber nicht installiert, aber steht denn nichts darüber in der beiligenden liesmich.(htm/txt) ?

hm
Logged
manju
Support Team
Jr. Member
**
Posts: 64


öy! nyt ... minä! siinä kaikki ;-)

Re:Restore eines Backups
« Reply #2 on: September 08, 2002, 05:33:31 PM »
Reply with quote

gesicherte datenbank?

na sowas kannste mit phpmyadmin wieder zurückspielen wenn du das nutzt.
Logged

mainComm Dev Team - Tulehan nyt sisään! ;)
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #3 on: September 08, 2002, 06:17:39 PM »
Reply with quote

Quote from: Horseman on September 08, 2002, 05:09:17 PMhabe das mod selber nicht installiert, aber steht denn nichts darüber in der beiligenden liesmich.(htm/txt) ?

Howdie Horseman

Nein, leider steht dazu nichts in der liesmich.html.
Da wird lediglich erklärt, wie man das MOD installiert.

Gruß,
Pepper
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #4 on: September 08, 2002, 06:19:23 PM »
Reply with quote

Quote from: manju on September 08, 2002, 05:33:31 PMgesicherte datenbank?
na sowas kannste mit phpmyadmin wieder zurückspielen wenn du das nutzt.

Hi Manju,
das wäre eine Möglichkeit, aber da mein phpMyAdmin nicht korrekt funktioniert, mache ich es erst mal über diesen Weg.

Gruß,
Pepper
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #5 on: September 08, 2002, 06:22:23 PM »
Reply with quote

yep, habe mir das mod eben runtergeladen.
es macht dir eine .sql datei, diese solltest du dir per ftp runterholen und lokal ablegen.

ein restore must du dann mit einem anderen tool machen.

manu hat dir ja schon geschrieben das dafür phpmyadmin sehr gut geeignet ist.
hast du dieses tool?

ansonsten kannst du dir auch eine sehr gutes runterladen und mit diesem backup und restore machen. nicht nur vom forum sondern allem in deiner db, oder mehreren db´s auch wenn sie auf verschiedenen server liegen.

gehe zu dieser url http://www.kuehrig.de und lade dir den MySqlCommander runter.

hm
Logged
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #6 on: September 08, 2002, 06:27:13 PM »
Reply with quote

Quote from: Horseman on September 08, 2002, 06:22:23 PMmanu hat dir ja schon geschrieben das dafür phpmyadmin sehr gut geeignet ist.
hast du dieses tool?

hm

Howdie Horseman,
ja phpMyAdmin habe ich, aber ich kann auf einige Funktionen leider irgendwie nicht zugreifen.
Meine Datenbank liegt bei 1&1.
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #7 on: September 08, 2002, 06:47:01 PM »
Reply with quote

habe auch db´s bei 1&1 liegen.

wenn du mehrere db´s hast dann wähle in phpmyadmin die an in welcher das forum ist.

unterhalb der angaben im rechten teil (MySQL Befehl ausführen - etwas nach untern scrollen)

steht:         SQL-Befehl(e) ausführen in Datenbank

darunter dann: Oder Datei :

dort kannst du mit durchsuchen eine datei auf deiner festplatte auswählen.

wähle die .sql sicherungsdatei und sage OK

die daten werden zurückgeschrieben


Anmerkung noch:
Das von mir für Backup und Restore empfohlene Tool kann auch die DB´s optimieren.
Logged
MC600
YaBB God
*****
Posts: 968


Jetzt habe ich Zähne!

ICQ - 168723559 WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #8 on: September 08, 2002, 07:12:24 PM »
Reply with quote

@manju

Guten Abend
Wie gehts mit dem Optimize und Backup Tool voran? Habe lange nicht von euch gehört  ???

MfG Mike
Logged

Freundliche Grüße aus Hönow - MC600 - Forum Gegen Krebs
Newsletter Service - Info´s über MOD´s von MC600 - Hier eintragen
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #9 on: September 09, 2002, 06:46:47 AM »
Reply with quote

Quote from: Horseman on September 08, 2002, 06:47:01 PMhabe auch db´s bei 1&1 liegen.
wenn du mehrere db´s hast dann wähle in phpmyadmin die an in welcher das forum ist.
unterhalb der angaben im rechten teil (MySQL Befehl ausführen - etwas nach untern scrollen)
steht:         SQL-Befehl(e) ausführen in Datenbank
darunter dann: Oder Datei :
dort kannst du mit durchsuchen eine datei auf deiner festplatte auswählen.
wähle die .sql sicherungsdatei und sage OK
die daten werden zurückgeschrieben

Anmerkung noch:
Das von mir für Backup und Restore empfohlene Tool kann auch die DB´s optimieren.

Hi Horseman,

danke für die Info.
Ich habe es ausprobiert.

Gruaß aus Bonn,
Pepper
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
manju
Support Team
Jr. Member
**
Posts: 64


öy! nyt ... minä! siinä kaikki ;-)

Re:Restore eines Backups
« Reply #10 on: September 09, 2002, 06:53:44 AM »
Reply with quote

Quote from: MC600 on September 08, 2002, 07:12:24 PM@manju

Guten Abend
Wie gehts mit dem Optimize und Backup Tool voran? Habe lange nicht von euch gehört  ???

MfG Mike

geht so ... mh hab im moment etwas stress wegen meiner diplomarbeit  :( und mediman ist auch beruflich unterwegs.
nuja wird schon! in unser cms hab ich es jedenfalls schon geschafft zu integrieren ;)
Logged

mainComm Dev Team - Tulehan nyt sisään! ;)
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #11 on: September 09, 2002, 08:44:03 AM »
Reply with quote

Quote from: Horseman on September 08, 2002, 06:47:01 PMhabe auch db´s bei 1&1 liegen.
Hi Horseman,

leider habe ich bei phpMyAdmin ein Problem.
Wenn ich dort in der linken Spalte meine Datenbank auswähle, bekomme ich rechts ja den Inhalt dieser angezeigt.

Amm Ende dieser Liste habe ich dann ja mehrere Auswahlmöglichkeiten:
- Druckansicht
- Neue Tabelle...

Den letzten Punkt habe ich jedoch nicht.
Dort steht bei mir nur folgendes:
- Fehler
  Die zusätzlichen Funktionen für verknüpfte Tabellen
  wurden automatisch deaktiviert.

Ich nehme an, daß es damit zusammenhängt, daß ich keine Datenbank mit dem Namen 'phpmyadmin' habe und diese leider auch nicht anlegen kann.

Kannst Du mir weiterhelfen?

Gruß aus Bonn,
Christian
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #12 on: September 09, 2002, 08:56:47 AM »
Reply with quote

ich vermute eher das deine konfiguration für phpmyadmin nicht in ordnung ist.

öffne diese datei:
config.inc.php

folgende angaben müssen vorhanden sein, ansonsten bitte mit deinen daten ergänzen:

$cfgPmaAbsoluteUri = 'http://www.deine_domain/phpmyadmin/';

$cfgServers[1]['host']          = 'dbxx.puretec.de'; // MySQL hostname (der DB Host von 1&1)

$cfgServers[1]['adv_auth']      = FALSE;       // Use advanced authentication?

$cfgServers[1]['user']          = 'pxxxxxxxx';      // MySQL user (Dein Benutzername von 1&1 für die DB)

$cfgServers[1]['password']      = 'xxxxxxxx';          // MySQL password (only needed with basic auth) (Dein Passwort für den DB Zugriff

$cfgServers[1]['only_db']       = 'dbxxxxxxx';          // If set to a db-name, only this db is displayed at left frame
(der Name der Datenbank

prüfe die angaben, spiele die datei ins richtige verzeichniss und rufe phpmyadmin erneut auf.

die Daten für die DB kannst du dir ja bei 1&1 in deinem config menü holen, wenn sie dir nicht vorliegen.
Logged
Pepper
Noobie
*
Posts: 47


°°° BLUBB °°°

WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #13 on: September 09, 2002, 09:37:43 AM »
Reply with quote

Quote from: Horseman on September 09, 2002, 08:56:47 AMich vermute eher das deine konfiguration für phpmyadmin nicht in ordnung ist.

öffne diese datei:
config.inc.php

folgende angaben müssen vorhanden sein, ansonsten bitte mit deinen daten ergänzen:

[...]
$cfgServers[1]['adv_auth']      = FALSE;       // Use advanced authentication?
[...]

prüfe die angaben, spiele die datei ins richtige verzeichniss und rufe phpmyadmin erneut auf.

Die Angaben sind soweit alle vorhanden und auch gesetzt.  :)
Lediglich die Variable $cfgServers[1]['adv_auth'] ist in meinem Script gar nicht vorhanden.  ???
Aber auch wenn ich sie einsetze ändert sich nichts an dem Verhalten.
Der Fehler bleibt leider.  :-[

Wenn ich auf die Fehlermeldung klicke kommt folgende Meldung zum Vorschein:
PMA Database ... fehlerhaft[ Dokumentation ]
Allgemine Verknüpfungsfunktionen Deaktiviert

Wenn ich dort auf [Dokumentation] klicke erscheint folgendes:

$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] string
Starting with version 2.3.0 phpMyAdmin offers a lot of features to work with master / foreign - tables. To use those as well as the bookmark feature you will need to create a new db.

To use this functionality as superuser create a new database:
create a new database for phpmyadmin:
  CREATE DATABASE phpmyadmin;
Note that "controluser" must have SELECT, INSERT and DELETE privileges on this database. Here is a query to set up those privileges (using "phpmyadmin" as the database name, and "pma" as the controluser):
  GRANT SELECT,INSERT,DELETE ON phpmyadmin.* to 'pma'@localhost;
do not give any other user rights on this database.
enter the databasename in $cfg['Servers'][$i]['pmadb']

Leider kann ich die Datenbank phpmyadmin aber nicht erstellen...  :(
Logged

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
http://www.tauchforum-bonn.de
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Restore eines Backups
« Reply #14 on: September 09, 2002, 09:45:28 AM »
Reply with quote

die config von der 2.3 version kenne ich leider nicht, nutze die vorversion.

datenbanken kannst du bei 1&1 nicht erstellen, es sei denn du hättest einen rootserver bei denen.

am besten schaust du bei 1&1 mal in die FAQ unter MySQL die haben dort, wenn ich mich recht erinnere, zwei kleine PHP scipte veröffentlicht mit denen du eine datenbank bei ihnen sichern und auch wieder zurückschreiben kannst.
Logged
Pages: [1] Reply Ignore Print 
YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe bzw. Diskussionen zu Mods  |  Restore eines Backups « previous - next »
 


Powered by MySQL Powered by PHP YaBB SE Community | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
SMF 2.1.4 © 2023, Simple Machines
Valid XHTML 1.0! Valid CSS

Page created in 0.078 seconds with 21 queries.